Logo Repozytorium UR
Zbiory i Kolekcje
Całe Repozytorium UR
  • Polski
  • English
Zaloguj się
Kliknij tutaj, aby się zarejestrować. Nie pamiętasz hasła?
  1. Strona główna
  2. Przeglądaj wg tematu

Przeglądanie według Temat "Typen Sukow-Dziedzice"

Wpisz kilka pierwszych liter i kliknij przycisk Przeglądaj
Aktualnie wyświetlane 1 - 1 z 1
  • Wyniki na stronie
  • Opcje sortowania
  • Ładowanie...
    Obrazek miniatury
    Pozycja
    Frühe Slawen im Pyritzer Land. Deutsch-polnisches Forschungsprojekt 2010–2013
    (Fundacja Rzeszowskiego Ośrodka Archeologicznego, 2017) Messal, Sebastian; Rogalski, Bartłomiej
    Im Fruhling 2010 wurden die folgenden Fundstellen fur geomagnetische Prospektionen ausgewahlt: Dziedzice, Kr. Myśliborz, Fndst. 4; Strąpie, Kr. Myśliborz, Fndst. 4; Moskorzyn, Kr. Stargard, Fndst. 16; Dobropole Pyrzyckie, Kr. Stargard, Fndst. 10 und 12; Suchań, Kr. Stargard, Fndst. 18 und Derczewo, Kr. Myśliborz, Fndst. 3. Alle Fundstellen, mit Ausnahme von Suchań, sind in der Dokumentation als fruhslawische Siedlungen charakterisiert. Aus Suchań stammen dagegen sehr interessante Funde der Volkerwanderungszeit, u.a. ein Goldschatz mit mehreren Brakteaten vom Typ C. Ein Ziel des deutsch-polnischen Projektes „Frühe Slawen im Pyritzer Land“ war eine absolute Datierung der beiden Besiedlungsphasen in der Region. Aufgrund der Ergebnisse der geomagnetischen Prospektionen in Dobropole Pyrzyckie Fpl. 12 sollten die erfassten Anomalien durch archaologische Untersuchungen verifiziert werden, um Erhaltungszustand, Datierung und vor allem Ansprache ausgewahlter, im Magnetogramm erkennbarer Anomalien zu klaren. Die Ausgrabung (zwei Schnitte: 50×10 m und 5×5 m) erbrachten insgesamt 37 archaologische Befunde. Die erste Siedlungsphase der Fundstelle wird durch zwei Wohngruben der Pommerschen Kultur (Phase HaD) charakterisiert. Der Grosteil der untersuchten Objekte (u.a. Wohn- und Speichergruben) kann der slawischen Besiedlung zugeordnet werden. Die in der Siedlung dominierenden unverzierten und handgemachten Gefase entsprechen den fruhslawischen Typen Sukow und Dziedzice.

Repozytorium Uniwersytetu Rzeszowskiego redaguje Biblioteka UR

  • Regulamin Repozytorium UR
  • Pomoc
  • Zespół Redakcyjny
  • Ustawienia plików cookie
  • Polityka prywatności
  • Wyślij wiadomość